
15.03.2023
Bioresonanz – Frühlingsaktion: minus 15%
Wollen Sie Bioresonanz einmal ausprobieren? Plagen Sie gerade jetzt Allergiesymptome? Informieren Sie sich über mein Frühjahrsangebot!
15.03.2023
Wollen Sie Bioresonanz einmal ausprobieren? Plagen Sie gerade jetzt Allergiesymptome? Informieren Sie sich über mein Frühjahrsangebot!
23.02.2023
Negativer Stress, zu viel Stress kann jeden treffen - in der Arbeit, in der Schule, in der Partnerschaft und auch in der Freizeit. Die WHO hat Stress im Beruf zu einer der größten Gefahren des 21. Jhdts eingestuft. Hektik und Tempo bestimmen immer mehr unseren Alltag. Doch was sind die Auswirkungen auf unsere Gesundheit? Was tun?
04.02.2023
Lange dauert es nicht mehr und die ersten Frühblüher werden zu sehen sein. Das ist aber auch der Zeitpunkt, wo die Symptome der Pollenallergien wieder einsetzen. Hasel, Birke und etwa Erle machen als erste zu schaffen. Sinnvoll ist es, rechtzeitig etwas dagegen zu unternehmen.
05.01.2023
Viele Menschen sind belastet mit Schwermetallen und Konservierungsstoffen, die in den Impfdosen enthalten sind. Diese Zusatzstoffe können unerwünschte Nebenwirkungen haben. Am besten ist es, diese sog. "Adjuvantien" auszuleiten, also aus dem Körper zu bringen.
08.12.2022
Vielen geht es jedes Jahr so. Man möchte seine Lieben zu Weihnachten mit einem besonderen, sinnvollen Geschenk überraschen - nur womit?
25.08.2022
Eine Covid 19 -Erkrankung kann viele gesundheitliche Probleme nach sich ziehen. Obwohl der Befund schon negativ ausfällt, fühlen sich viele Genesene energielos, husten viel, haben Atemprobleme.
05.07.2022
Im Magazin "gesund&fit" gibt Gisela Scharler Tipps zum Thema "Körper, Geist und Seele im Einklang".
28.06.2022
Für Alle, denen (Gräser-)pollen zu schaffen machen, ist Juli noch mühsam. Da ist auch noch Hauptblütezeit für Spitzwegerich und Beifuß. Danach kommen aber die Pollen von Ragweed, die sehr viele Beschwerden verursachen.
24.05.2022
Speziell die hochwachsenden Gräser wie Lieschgras, Knäuelgras, Hafer und Raygras sind Verursacher allergischer Beschwerden. Auch der Roggen, der zu den Süßgräsern gerechnet wird, ist sehr oft ein Auslöser.
11.04.2022
Laut Pollenflugkalender ist im Mai mit einer hohen Belastung an Gräserpollen zu rechnen. Aber auch die Birken- und Weidenpollen verursachen noch genug Belastungen. Viele Allergiker entwickeln im Laufe der Zeit zusätzlich dazu noch Belastungen mit Lebensmitteln.
06.04.2022
Wollen Sie Bioresonanz einmal ausprobieren? Plagen Sie gerade jetzt Allergiesymptome? Informieren Sie sich über unser Frühjahrsangebot!
05.04.2022
Die optimale Form der Unterstützung ist eine Impfbegleitung.